Habt ihr nach eurem letzten Workout auch Muskelkater gehabt? Muskelkater ist ein häufiges Problem, wenn man regelmäĂig Sport treibt. Aber keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tipps, um ihn zu lindern und das nächste Training angenehmer zu gestalten.
DEFINITION: ALS MUSKELKATER WIRD EIN DURCH KLEINE FASERRISSE ENTSTEHENDER MUSKELSCHMERZ BEZEICHNET, DER ZEITVERZĂGERT ALS FOLGE HOHER BELASTUNGEN ODER UNGEWOHNTER BEWEGUNGSABLĂUFE AUFTRITT.
Dehnen: Dehnen kann helfen, die Steifheit in den Muskeln zu lĂśsen und die Durchblutung zu verbessern. Dehnen solltest du am besten vor und nach dem Training sowie an Tagen, an denen du keinen Sport treibst.
Massieren: Eine Massage kann auch helfen, Muskelkater zu lindern. Du kannst eine Faszienrolle oder Massagebälle verwenden, um den Druck auf die Muskeln zu erhÜhen und so Verspannungen zu lÜsen.
Wärme und Kälte: Eine Wärmetherapie wie ein warmes Bad oder eine Wärmflasche kann die Durchblutung erhÜhen und die Muskeln entspannen. Eine Kältetherapie wie ein Eisbeutel oder eine kalte Dusche kann Schmerzen lindern und Entzßndungen reduzieren.
Regeneration: Gib deinen Muskeln genug Zeit, um sich zu erholen und wieder aufzubauen. Versuche, deinen Trainingsplan so zu gestalten, dass du deinen Muskeln genĂźgend Erholungszeit gibst.
Eine gute Ernährung ist immer wichtig aber umso wichtiger, wenn du dich von einem anstrengenden Workout erholen musst. Hierbei helfen kohlenhydrat- und eiweiĂreiche Lebensmittel.
Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, Muskelkater zu lindern und euch auf eure nächsten Workouts vorzubereiten. Und los gehtâsâŚâŚ..
Comments