top of page

Ich wurde Opfer ... Opfer der griechischen Küche! 🍽️😄

  • Autorenbild: Alexander  Preinstorfer
    Alexander Preinstorfer
  • 24. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo Leute,

ich bin seit Samstag wieder auf bayrischem Boden und die Trainings starten wieder! 💪

Immer wieder liest man Schlagzeilen wie "500 Gramm Fett am Tag verlieren!" Doch ist das wirklich realistisch? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Bei massivem Übergewicht, unter ärztlicher Aufsicht und in absoluten Ausnahmesituationen kann das kurzfristig möglich sein. Aber für den großen Teil von uns gilt: Realität statt Marketing!


Wie ihr wisst, habe ich die letzten Wochen ordentlich griechische Küche genießen dürfen – herrlich, aber auch ein echter Kalorien-Booster. 😉 Doch zurück zum Thema:

Viel wichtiger ist aus meiner Sicht die richtige Denkweise: Nicht nur über "Abnehmen" sprechen, sondern über Fettverbrennung. Unser Ziel sollte sein, Muskulatur und Power zu erhalten, denn das ist dein aktiver Stoffwechselmotor.


Crash-Diäten führen häufig zu einem Substanzverlust und bringen den Stoffwechsel in einen katabolen Zustand. Dabei wird nicht nur Fett, sondern auch wertvolle Muskelmasse abgebaut. Ziel sollte es aber immer sein, die Muskulatur zu erhalten, denn sie sorgt für einen aktiven Stoffwechsel und eine gute Körperform. Extrem oder perfekt gibt es hier nicht – entscheidend ist ein langfristiger und machbarer Weg, der dauerhaft funktioniert. Zu hohe Kalorienrestriktionen führen meist zum Jo-Jo-Effekt, bei dem am Ende oft sogar mehr Gewicht auf den Rippen landet als zuvor.


Wichtig zu verstehen: Ein Minus auf der Waage hat nicht immer direkt mit Fettabbau zu tun! Hier einige Punkte, die Gewichtsveränderungen beeinflussen können:

  • 🔄 Schwankungen im Wasserhaushalt

  • 🧬 Veränderung des Glycogenspeichers (Kohlenhydratspeicher binden Wasser)

  • 🧻 Veränderungen im Darminhalt

  • 🏋️‍♂️ Muskelabbau bei zu starker Kalorienreduktion


Wie viel Fett kann dein Körper überhaupt pro Tag verbrennen? Realistisch gesehen kann dein Körper biologisch nur ca. 50 bis maximal 100 Gramm reines Körperfett pro Tag abbauen. Mehr ist physiologisch kaum möglich, selbst ohne Nahrungsaufnahme!


Deshalb ist ein moderates Kaloriendefizit sinnvoll:

👉 300 bis 500 kcal Defizit pro Tag ist ideal.👉 Hochwertige Nahrung mit dem Fokus auf Eiweiß: ca. 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht (z. B. bei 70 kg also etwa 140 Gramm Protein täglich).👉 So lassen sich pro Woche ca. 300 bis 500 Gramm Fett abbauen – langsam, nachhaltig und gesund.


Ein ganz wesentlicher Bestandteil auf diesem Weg ist Sport und Bewegung – und zwar in einer sinnvollen Kombination aus Krafttraining, Ausdauer und Beweglichkeit. So trainierst du nicht nur deine Muskeln, sondern auch dein Herz-Kreislauf-System und verbesserst deine Bewegungsqualität. Diese Mischung sorgt dafür, dass du dich fit, leistungsfähig und gesund fühlst und dabei auch langfristig dein Zielgewicht halten kannst.


Der Vorteil:

  • Deine Muskulatur bleibt erhalten

  • Dein Energielevel bleibt stabil

  • Du kannst weiter aktiv trainieren und langfristig tolle Ergebnisse erzielen

  • Deine Beweglichkeit und Fitness verbessern sich insgesamt

  • Du vermeidest den typischen Diätfrust, weil du dir realistische Ziele setzt


In der nächsten Mail erkläre ich dir, wie du ganz konkret deinen Kalorienbedarf berechnen kannst: Grundumsatz + Leistungsumsatz ➔ damit du deinen idealen Startpunkt kennst!


Wenn du hierzu Fragen hast oder deine individuelle Strategie für den Sommer finden möchtest: Sprich mich gerne beim Training an!

Und los geht´s …...


 
 
 

Comments


  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page